Bonosha Trainings Center - Kooperation mit ISIM (Innenministerium für Soziales Rheinland-Pfalz)

Unser lokaler Partner SMART hat von der lokalen Regierung ein Grundstück und ein ehemaliges Gästehaus kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen, um dort interessierten Farmern und anderen Interessenten in nachhaltiger Landwirtschaft aus- und fortzubilden.

 

Dieses Grundstück ist zwar an die dörfliche Strom- und Wasserversorgung angeschlossen, jedoch ist diese Versorgung weder zuverlässig noch den Bedürfnissen eines Trainings Centers angepasst. 

 

Das Projektziel bestand darin, das bestehende Grundstück und Haus zu einem Aus- und Fortbildungszentrum auszuweiten.

SMART bietet im Trainings Center unter anderem ein erprobtes Zwei-Wochenseminar „Nachhaltige Landwirtschaft und Nahrungsmittelproduktion“ an, welches in der Praxis zeigt, wie man ohne Chemie, Kunstdünger und biologisch/ökologisch, dem Klima angepasst, ausreichend Nahrungsmittel produziert.


Zielgruppe sind jeweils 10-12 lokale Farmer, Angestellte der Regierung (Landwirtschaftsministerium) und andere Personen („Train the Trainer“).

 

Ursprünglich sollten im Trainings Center vor allem Farmer geschult werden. Aufgrund der großen Nachfrage aus der Bevölkerung und der Lokalregierung bietet SMART inzwischen auch Trainingsprogramme zu folgenden Themen an:

 

- Chancen der Solartechnik in Äthiopien

- nachhaltigem Wassermanagement (Regenwasserspeicherung,      Mehrfachnutzung von Brauchwasser durch Pflanzenkläranlagen...)

- Verbesserung der Hygiene (Water, Sanitation, Hygiene)

- Vermeidung von Bodenerosion durch Umgestaltung der landwirtschaftlichen  Flächen)


Im Trainings Center befinden sich neben dem Unterrichtsraum einfache Gästequartiere und diverse Beete, Kleintierhaltung, Kompostproduktion etc. als Musteranlage.

 
Druckversion | Sitemap
© Antonia Ruut Stiftung 2023