Der Zweck der Stiftung ist die Unterstützung von natürlichen Personen, Vereinen und Organisationen im In- und Ausland, die als folgt aufgeführte Ziele verfolgen:
(1) Unterstützung von Personen, welche an einem Krebsleiden erkrankt sind
Insbesondere durch: Unterstützung des Betroffenen bei einer infolge der Krankheit eingetretenen Notlage, Zuwendung von Mitteln zur Erfüllung eines "Herzenswunsches" des Betroffenen, das Aufbringen von Mitteln, die es der betroffenen Familie ermöglicht, Zeit mit dem erkrankten Familienmitglied zu verbringen.
(2) Hilfe für Hungernde, Katastrophenopfer, Flüchtlinge und Menschen in anderen besonderen Notlagen
Insbesondere durch: Förderung medizinischer Versorgung, Bereitstellung von Medikamenten, medizinischer Ausrüstung sowie anderen Gegenständen des medizinischen Bedarfs, Nahrungsmitteln, Unterkünften, Kleidung und anderen Gegenständen des täglichen Bedarfs.
(3) Armutsbekämpfung
Insbesondere durch: Schaffung von Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten, Schulungen in Hygienelehre, Verbesserung der sanitären Bedingungen und der Trinkwasserqualität zur Vermeidung von Krankheiten, Mithilfe bei der Schaffung von Existenzgrundlagen.
(4) Aufbau einer medizinischen Grundversorgung
Insbesondere durch: Lieferung von Medikamenten, medizinischer Ausrüstung und Gegenständen des medizinischen Bedarfs an Krankenhäusern, Missionsstationen, Armenapotheken zur Weitergabe an bedürftige und notleidende Patienten.
(5) Unterstützung von hilfsbedürftigen Kindern
Insbesondere durch: Errichtung, Unterhalt und Betrieb von Kinderheimen, Kindertagesstätten und Kinderdörfern für elternlose Kinder, Halb- und Sozialwaisen.
(6) Vermittlung von Chancen zur Wiedereingliederung in Staat und Gesellschaft für junge Straffällige
Insbesondere durch: Hilfe zum Einstieg in die Berufswelt bei zu Jugendstrafen verurteilten jungen Menschen. Hilfe bei der Verhinderung weiterer Straftaten, Vermittlung einer Schadenswiedergutmachung und eines Ausgleichs zwischen Täter und Opfer. Betreuung und Wiedereingliederung von straffälligen, haftentlassenen oder gefährdeten Personen im In- und Ausland.